Über den Wolken…
Wenn oben auf dem Berg wärmere Luftschichten vorhanden sind als weiter unten und eine sogenannte „horizontale Luftmassegrenze“ entsteht, ist das die Nebelgrenze, oder eben Obheiter. … Mehr Über den Wolken…
Wenn oben auf dem Berg wärmere Luftschichten vorhanden sind als weiter unten und eine sogenannte „horizontale Luftmassegrenze“ entsteht, ist das die Nebelgrenze, oder eben Obheiter. … Mehr Über den Wolken…
Diese Bergtour führt über die Gipfel des Naturparks Nagelfluhkette. Von Bühl wandern wir den Horner Weg nach Immenstadt. Mit Bayerns längster Doppelsesselbahn geht es 2,3 km auf den ersten Berg der Nagelfluhkette, den 1451 hohen Mittag. Allein die ca. 20-minütige Fahrt ist ein Erlebnis für sich. Naturpark Nagelfluhkette Die Nagelfluhkette ist eine 24 km lange … Mehr Wandern im Naturpark Nagelfluhkette
Um unsere norddeutschen Waden nach zwei Monaten im Flachland in den ersten Tagen im Allgäu nicht komplett zu überfordern, starteten wir mit drei kürzeren Wandertouren. Ausgangspunkt: Bühl am Alpsee, Bushaltestelle an der B308 Tour 1: Hoch zur schönen SiedelalpeDauer: ca. 3 StundenLänge: 11 KilometerHöhenmeter: ↑300, ↓300Einkehrmöglichkeiten: Siedelalpe, Alpe Schönesreuth, Cafés am Alpsee Kurzbeschreibung: Diese Tour … Mehr Wandern im Allgäu: Drei kurze Touren zum Warmwerden
Von Hamburg aus ging es für uns am frühen Morgen des 15. Juni mit dem Direktzug nach Immenstadt. Direkt am schönen Alpsee gelegen beziehen wir hier unsere Ferienwohnung für die nächsten zwei Wochen. Und dann? Ja, so einen richtigen Plan haben wir nicht. Wir haben einfach gemerkt, dass eine Wohnungssuche im Allgäu aus Norddeutschland nicht … Mehr Unser Start in den Bergen
Früher haben wir zwar immer in Deutschland Urlaub gemacht, aber so richtig in den Bergen war ich nie. Als Kind war ich einfach mehr die Wasserratte. Kein Wunder, denn bis an die See war es nicht weit. Chile: Den ersten Wow-Moment hatte ich im Dezember 2015 in Chile im Torres del Paine Nationalpark. Ja, zwischendurch … Mehr Der Berg ruft
Warum fällt es mir leicht, über alles Mögliche zu schreiben, nur wenn es um mich geht, ist die Tastatur auf einmal leise. Warum fällt es mir so schwer, mich selbst zu beschreiben? Vielleicht, weil wir uns selbst anders wahrnehmen, als wir sind? Das Innen manchmal ein Kampf tobt, den das Außen nicht sieht? Einen Blog … Mehr Von dem Mut einen Blog zu starten
Ich habe schon vor Beginn meiner Weltreise mit dem Gedanken gespielt, einen Blog zu starten. Die Nachfrage war da – aber meine Motivation war sie nicht. Obwohl mir Schreiben immer Spaß gemacht hat, brachte ich auf einmal nichts Sinnvolles zu Papier. Und so lag das Projekt auf Eis. Bis jetzt. Erst nach der Weltreise hab … Mehr Was erwartet dich auf diesem Blog?
Darf ich vorstellen: Ich bin Mona, ein echtes Nordlicht, das es in die Berge zieht. Dass ich mal mit Wanderschuhen bewaffnet auf einem Gipfel stehe und in dem Moment merke, dass ich nicht mehr zum Glücklich sein brauche, hätte ich nie für möglich gehalten. Aber als ich 2015 im Torres del Paine Nationalpark in Chile … Mehr Hallo, ich bin’s!