Durch den Hirschbachtobel auf den Hirschberg

Es ist ein Tag im Oktober, ich habe frei, die Sonne scheint. Was das bedeutet? Wanderschuhe schnüren, Brotzeit packen und ab gehts. Die Wanderschuhe werden geschnürt und ich schwinge mich aufs Fahrrad, um nach Bad Hindelang zu düsen.

Heute is der kleine Hirschberg mein Ziel. Ich entscheide mich durch den Hirschbachtobel auf- und über die langgezogenen Kehren zum Steinköpfle abzusteigen.

Im Hirschbachtobel

Im Hirschbachtobel wurde 1980 ein geologischer Lehrpfad eingerichtet. Hier kann man die Entstehungsgeschichte der Landschaft und die verschiedenen Gesteine am Wegesrand anhand der Schautafeln nachlesen. Sehr interessant.

Der Tobelweg führte uns abwechselnd links und rechts des Ufers an den Felswändenentlang. Drahtseile sind gespannt, die einem an besonders engen und rutschigen Passagen als Unterstützung dienen. Am Ende des Wasserfalls sind zur Hilfestellung ein paar Tritteisen befestigt und dann führt der Wanderweg ohne Gefahren über die Kräherwand und den Ostabhang des Berges auf den Gipfel.

Sobald man den Hirschbachtobel verlassen hat, ist es nicht mehr weit bis zum Kreuz des Hirschberges. Dieses steht nicht direkt auf dem Hirschberg, sondern unterhalb davon. Wir entscheiden erst zur nahegelegenen Alpe Klank zu wandern und dort einzukehren. Eine gute Wahl, denn die wohlverdiente Pause lädt nicht nur unsere Akkus wieder auf, sondern wir haben im Anschluss auch das Gipfelkreuz für uns allein. Die anderen Wanderer sind inzwischen weitergezogen.

Dieser Weitblick!

Die Wanderung ist sehr zu empfehlen. Vor allem der Aufstieg durch den Hirschbachtobel ist wunderschön und zu jeder Jahreszeit reizvoll. Im Herbst verfärbten sich gerade die Bäume und ich kann es gar nicht erwarten, die Wanderung im Frühjahr, wenn alles blüht, zu wiederholen.

Der Ausblick vom Hirschberg ist grandios.
Werbung

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s