Durch den Haldertobel

Diese Wanderung eignet sich besonders an heissen Sommertagen. Denn: Abkühlung ist garantiert.

Wir fahren mit dem Fahrrad bis Blaichach und schieben den steilen Schlossbergweg hinauf. Dort stellen wir die Räder ab und wandern los. Wir wandern zuerst die geteerte Straße bis Gunzesried, werfen einen Blik auf die Alpe Derb, wo wir später einkehren wollen. Wir nehmen den Abstecher über den Höhenweg, der sich wirklich lohnt. Nicht nur der Weg ist wunderschön, sondern auch die Aussicht.

Ein Abstecher, der sich lohnt: der Höhenweg

In Gunzesried nehmen wir den Weg entlang der Gunzesrieder Ach. Im Schatten der Bäume nehmen wir die Hitze nicht wahr. Begleitet werden wir die ganze Zeit vom Rauschen des Wassers. Wir gelangen immer weiter in den Haldertobel, passieren Wasserfälle und tiefe Gumpen. Zwischendurch gibts immer die Möglichkeiten, sich ein wenig im eiskalten Bergwasser zu erfrischen. Kneipp lässt grüßen.

Am Ende nehmen wir wieder ein paar Höhenmeter auf uns und gelangen zur Sennalpe Derb. Die Alpe ist Mitglied im Allgäuer Alpgenuss. Was das ist? Das ist definitiv einen separaten Blogartikel wert. Die Alpe stellt den Käse selbst her – und das ziemlich gut.

Blick von der Sennalpe Derb

Gestärkt treten wir den Rückweg an und halten auf dem Weg nach Hause noch am Ortwanger See. Der See befindet sich zwischen der Iller und der B 19, zwischen Blaichach und Sonthofen. Von der Bundesstraße soll man sich nicht abschrecken lassen, da sie nur eine Seite des Sees betrifft. Dort befindet sich zwar die grosse Liegewiese, aber wer ein wenig weiter um den See fährt, findet kleine Zustiege mit Privatsphäre, wo man gut verweilen und das kalte, klare Wasser geniessen kann.

Werbung

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s