
Der Herbst – die Zeit der Rückkehr zu uns selbst. Es ist der Abschied von der Natur, der äußeren Welt wieder hinein in die innere Welt.
So wie die Bäume im Herbst ihre Blätter verlieren, so ist auch für uns eine Zeit des Loslassens. Alles wird ruhiger, stiller und zieht sich zurück in der Natur. Wir können uns die Natur als Vorbild nehmen und uns fragen: Welchen Ballast möchte ich gerne loslassen? Wer oder was hat ausgedient? Welche alte Gewohnheiten möchte ich durchbrechen? Was wünsche ich mir, welchen Weg möchte ich einschlagen?
Es geht darum, achtsam zu prüfen, was gehen darf und was bleiben soll. Denn etwas gehen zu lassen, etwas loszulassen, bedeutet ja auch immer, dass Freiräume entstehen. Dass Platz für Neues ist. Das etwas Verbrauchtes und nicht mehr Benötigtes gehen darf, um etwas Neuem Raum zu geben.

Um Loszulassen und Platz für Neues zu schaffen, widmet sich die Yogapraxis der Harmonie zwischen Yin und Yang.
Das Yin-Yang-Prinzip beschreibt in der chinesischen Philosophie zwei gegensätzliche Kräfte, die sich aufeinander beziehen und im Gleichgewicht sein sollten. Yang steht dabei für Bewegung, Yin für Stille.
Wir beginnen den Tag mit einer aktiven Yogaeinheit und lassen ihn abends mit entspannendem Yin Yoga ausklingen.
Es sind keine Vorkenntnisse nötig, das Programm ist für Anfänger und Geübte geeignet. Programmänderungen vorbehalten.
- Wann: 22.-25. Oktober 2023
- Wo: Kleebauer Hof, Österreich
- Wie: Die Buchung erfolgt direkt über den Veranstalter.
Buchung & Infos